Informationen zu den aktuellen Anlässen


ÖFG-Anlässe im November:


Weihnachtsgeschenkli-Bastelkurs

Do Nachmittage: 6. Nov. / 20. Nov. / 27. Nov.

Kurs 1: 13.30-15.00 oder Kurs 2: 15.30-17.00

An drei Nachmittagen im November werden Weihnachtsgeschenkli für Mami und Papi, Grosseltern oder für Gotti/Götti gebastelt.

Teilnahme: für Schulkinder 2.- 6. Klasse (mit genügend Ausdauer und Freude am Basteln!)
Kosten: 60 Fr. pro Kind. (Kinder von ÖFG-Mitgliedern 50.-)
Der Weihnachtsgeschenkli-Bastelkurs ist ausgebucht.

Kontakt: Mirjam Frei


Spielabende im November

Mo 10.11.2025 und Do 27.11.2025,
ab 19.30 Uhr im Kath. Pfarreisaal, Warth

DOG spielen oder ein anderes Spiel kennen lernen.
Spielfreudige sind ohne Anmeldung herzlich willkommen.

Kontakt: Lucia Frei, Gaby Häuptli, Petra Bänninger und Seraina Hungerbühler


Spielplatztreff

Fr 14.09.2025, 15.00-16.30 Uhr, Spielplatz "Schulanlage"

… für Kinder/ Mütter/ Väter/ Großeltern...
Wir freuen uns, auf gemeinsames Spielen und Plaudern - sei es für kurz oder lang!

Kontakt: Sarah Müller

Jahresplan Spielplatztreff 2025 Pdf
PDF – 113.4 KB 109 Downloads

Adventskranzbinden mit Kinderbasteln und Adventskaffee

Sa 29.11. 2025, 10.00 - 13.00 Uhr, im Gewölbekeller vom Lenzberg

Wir laden euch alle herzliche zum gemeinsamen Adventskranzbinden und zum Adventskaffee ein. Yvonne Kramer und Mirjam Frei nehmen sich die Zeit mit den Kindern eine eigene kleine Adventsarbeit zu gestalten.
Tannengrün liegt wie immer bereit.

Mitbringen: Strohkranz, Draht/Bindfaden, Werkzeug, Kerzen, Deko-Material sowie spezielles Grünzeug.
Kosten:
Für Mitglieder: ein Gesteck/Kranz gratis, weitere 5 Fr./Stk.
Für Nichtmitglieder: jedes Gesteck/Kranz 5 Fr

Keine Anmeldung erforderlich!

Kontakt: Yvonne Kramer und Mirjam Frei


ÖFG-Anlässe im Dezember:


Adventsfenster 2025

1. Dez. 2025 - 6. Jan. 2026

In der Vorweihnachtszeit erhellen hübsche Adventsfenster die Häuser unserer Gemeinde und bringen uns so besinnlich und abwechslungsreich durch den Advent. Jeden Abend wird ein anderes Fenster neu beleuchtet, welches dann bis und mit dem 6. Januar 2026 jeden Abend von 17 bis 22 Uhr bewundert werden kann. Viele Anbieter laden zudem zu einer Stubete am Eröffnungsabend ein.

Ein Ausschrieb der Adventsfenster erfolgt in der nächsten Räblus.

Kontakt: Martina Dickenmann


Spielplatztreff - Samichlaus im Wald

4. Dez. 2025, 14.30 Uhr, Kirche Warth

Der Samichlaus besucht uns im Wald

Die Tage werden kürzer und langsam wird es kühler, das bedeutet – schon bald ist es wieder Samichlaus-Zeit. Der Samichlaus ist im Wald unterwegs und freut sich auf den Besuch der Kinder!

Miteinander möchten wir den Samichlaus im Wald besuchen. Wir Eltern wissen, dass wir ihn, zusammen mit dem Schmutzli, spätestens in der Risi-Hütte mit einem gefüllten Sack finden werden. ;-)

Detailinformationen und Anmeldung entnehmt ihr dem Rundmail.

Kontakt: Sarah Müller

2025 Rundmail Samichlaus Docx
Word – 16.7 KB 8 Downloads

Privater Besuch vom Samichlaus und Schmutzli

Fr 5., Sa 6. oder So 7. Dez.

Am Wochenende vom 5. -7. Dezember sind Samichlaus und Schmutzli wieder in unseren Dörfern unterwegs. Gerne besuchen sie Familien oder kleinere Gruppen abends in ihrem Zuhause.

Anmeldung: bis 22. November 2025.

Kontakt: Martina Dickenmann


Lust zum Guetzle

Sa 06. Dez. 2025, 9.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr, Kochschule Hüttwilen
Eine doppelte Portion Teig mitbringen und mit ganz vielen verschiedenen Weihnachtsguetzlis heimgehen. So backen wir gemeinsam an einem Morgen all unsere Weihnachtsguetzlis.

Anmeldung: bis 29. November 2025.
Kontakt: Narada Ryant und Mirjam Frei


Helfereinsatz Seniorenweihnacht

Di 16.Dez. 2025, ab 14.30 Uhr, MZR Warth-Weiningen

Wer hat Lust einen Helfereinsatz zu leisten oder eine Torte zu backen?
Wir könnten noch Helfer für das das Office (Abwaschen und Abtrocknen), den Service und das Aufräumen gebrauchen.
Zudem benötigen wir noch einige Torten für die Seniorenweihnacht. Ganz herzlichen Dank für euer Mitwirken.

--> Anmeldung: unter Kontakt / Anmeldung Anlass/Kurs

Kontakt: Katja Meuli


Silvester-Wecken

Mi 31.12.2025, 04.00 Uhr, 
Kiesparkplatz, Ostseite Schulhaus Vogelhalde

Alle Kinder von der 3. bis 6. Klasse und der Oberstufe sind herzlich zum Silvester-Wecken eingeladen. 

Nach einem ca. 2-stündigen Rundgang durchs Dorf gibt es Wienerli und Punsch. Alle gesammelten Gaben werden unter den Kindern aufgeteilt. 

--> Weitere Infos folgen in einem Flyer. 

Anmeldung: bis 28. Dezember 2025.

Leitung: Lukas Zimmermann und Bettina Beerli

Kontakt: Bettina Beerli


ÖFG-Anlässe im Januar:


Sternsingen

Sa 3. Jan und/oder So 4.Jan. 2026, 16.00-19.00 Uhr
Setz ein Zeichen! Mach mit beim Sternsingen in Warth-Weiningen!

Das Segnen der Häuser zum Jahresbeginn ist eine alte Tradition. Wir ziehen mit königlichen Gewändern von Haus zu Haus, singen ein Weihnachtslied und tragen die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen nach Hause. Dabei sammeln wir Geld für Kinder und Jugendliche in anderen Kontinenten und verbinden so Kulturen.

Anmeldung: bis 22.12.2025Genauere Infos nach Anmeldung!

Der Anlass wird von der Ökumenischen Frauengemeinschaft und der katholischen Kirche unterstütz!

Kontakt: Yvonne Kramer